Aktuelles
Herzliche Einladung zum Elternabend „Tausendmal gesagt – nix passiert“ – Wege in eine respektvolle Erziehung
Liebe Eltern, Wie gelingt eine liebevolle, konsequente Erziehung, die den Kindern eine klare Orientierung bietet? Inhalte des Seminars sind: Das Kind beschreibend loben Grenzen setzen Nein sagen ohne schlechtes Gewissen Eltern als Vorbilder Wie verbringe ich sinnvoll Zeit mit meinen Kindern Kinder zur Selbständigkeit erziehen Gefühle anerkennen. Referentin: Miriam Böddinghaus in Koop mit Kath. Bildungsforum Ort: Kath. Familienzentrum St. Johannes, Kirchstr. 5a, Alt- Erkrath Zeit: Mi., 29.03.2023 um 19.30 Uhr Gebühr: gebührenfrei Anmeldung: Tel. 0211/ …
Einladung zum Elternabend „Doktorspiele“ am Mittwoch, den 8. März 2023 um 19.30 Uhr
Die spielerische Auseinandersetzung der Kinder mit dem eigenen und fremden Körper dient sowohl dem Aufbau eines positiven Körperbildes als auch dem Schutz vor sexualisierter Gewalt. Neben dem nötigen Fachwissen soll eine professionelle Haltung entfaltet werden, um die nötige Handlungskompetenz im Umgang mit Ausdrucksformen kindlicher Sexualität zu erlangen. Zeit: Mittwoch, 8. März 2023, 19.30 Uhr Ort: Kath. Familienzentrum St. Johannes, Kirchstraße 5a, 40699 Erkrath Referent/in: Susann Richter Gebühr: keine Kontakt und Anmeldung: Kath. Familienzentrum St. Johannes, Renate …
Kindliche Entwicklung im 2. und 3. Lebensjahr – Elternabend am 7. März
Herzliche Einladung zum Elternabend „Wach, neugierig, klug – kindliche Entwicklung im 2. und 3. Lebensjahr“ Kleine Kinder stellen ihre Eltern manchmal vor große Fragen: Was ist gut für mein Kind? Was braucht es für seine gesunde Entwicklung und worauf kann es verzichten lernen? Was muss ihm zugemutet werden und welche Ziele soll meine Erziehung haben? Eltern wissen heute, dass die ersten Jahre des Kindes sehr entscheidend sind für seine weitere gesunde Entwicklung. Im Mittelpunkt des …
Erste Hilfe an Säuglingen und Kleinkindern – Kurs für Eltern am Samstag, den 4. März 2023
Erste Hilfe an Säuglingen und Kleinkindern am Samstag, den 04.03.2023, 9.00 – 16.30 Uhr Der Fachbereich Kinder-Jugend &Familienhilfe des SKFM Erkrath e.V. veranstaltet in Kooperation mit dem Kath. Familienzentrum St. Johannes in Erkrath und den DK Seminaren Neuss einen Ersten Hilfe Kurs mit Schwerpunkt Babys & Kleinkinder. Als Referentin steht uns wieder Daniela Kühl zur Verfügung, Erste Hilfe-Trainerin & Fachschwester für Pädiatrie, Intensivmedizin und Nephrologie. Richtige Erste Hilfe kann das Leben unserer Kinder retten und …
Einladung zum Elternabend „Fit für die Schule“ am Mittwoch, den 8. Februar
Liebe Eltern, Vielen Eltern geht es im Jahr vor der Schule gleich. Sie stellen sich die Frage: Ist mein Kind fit für die Schule? Gerade Eltern mit Kindern, die kurz vor dem Stichtag geboren sind, zweifeln oft an der Schulfähigkeit ihres Kindes. Dieser Vortrag informiert Eltern darüber, welche Voraussetzungen Kinder mitbringen sollten, um gut und sicher durch die Grundschulzeit zu kommen. Folgende Themen werden angesprochen: -Was bedeutet Schulfähigkeit -Basiskompetenzen und Vorläuferfähigkeiten -Die Bedeutung der Sinneswahrnehmung …
Herzliche Einladung zum Elternabend „Starke Kinder“ am 18. Januar
Liebe Eltern, in der heutigen Zeit spielt die Präventionsarbeit gegen Gewalt, Macht, Mobbing und sexuellen Missbrauch schon in der Kindheit eine wichtige Rolle. Wie Eltern die soziale und emotionale Intelligenz ihrer Kinder stärken können und die Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls unterstützen und ihren Kindern Mut machen, sich gegenüber anderen abzugrenzen wird an diesem Abend vorgestellt und besprochen. Referentin: Miriam Böddinghaus, in Koop mit Kath. Bildungsforum Ort: Kath. Familienzentrum St. Johannes, Kirchstr. 5a, Alt- Erkrath Zeit: …
Wir freuen uns auf Sie!
Durch die sanften Berührungen der Babymassage erfährt Ihr Baby Wärme, Zuwendung und Entspannung. Bei der sanften Babymassage steht das Wohlbefinden im Vordergrund, wobei zugleich positive Effekte auf Kreislauf, Muskulatur, Verdauung und Durchblutung der Haut erzielt werden. Babymassage fördert guten Schlaf und kann Schreistunden mindern. Je nach Alter der Babys werden verschiedene Möglichkeiten der Massage gezeigt. Die Babymassage kann ab der 6. Woche beginnen. Sie bekommen von uns: 5x 90 Minuten Babymassage in Echtzeit Massage Griffe …
„Kommt, wir gehen nach Betlehem!
Wir wollen sehen, was dort geschehen ist und was der Herr uns verkünden ließ“ Sie machten sich auf den Weg, so schnell sie konnten, und fanden Maria und Josef und bei Ihnen das Kind, das in der Futterkrippe lag. LK 2.15-16 (neue Genfer Übersetzung) Wir wünschen Ihnen und ihren Familien ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest und einen gesunden Start in das neue Jahr 2023. An dieser Stelle bedanken wir uns für Ihre Unterstützung und …
Das Kath. Familienzentrum St. Johannes lädt zum Adventsnachmittag ein
Liebe Eltern, in diesem Jahr möchten wir Sie wieder recht herzlich zu unserem traditionellen Adventsnachmittag einladen. Dieser findet am Samstag, den 26. November 2022 von 15.00 bis 18.00 Uhr im Kath. FZ St. Johannes, Kirchstr. 5a statt. Wir beginnen mit einem Wortgottesdienst zur Adventskranzsegnung um 15.00 Uhr in der Kirche. Danach können Sie mit Ihren Kindern in unserer „Bastelwerkstatt“ etwas Schönes basteln. Parallel wird den Kindern auch eine Geschichte am Kamishibai Theater erzählt. Die Buchausstellung …
Eine Laterne für St. Martin – Herzliche Einladung zur Laternenausstellung am 4. November von 17.00 bis 19.00 Uhr
Liebe Eltern, Großeltern, liebe Besucher, zur Einstimmung auf das St. Martinsfest laden wir Sie recht herzlich zu unserer traditionellen Laternenausstellung ein. Sie findet am Freitag, den 4. November 2022 von 17.00 bis 19.00 Uhr im Kath. Familienzentrum St. Johannes statt. Unsere Kinder haben sich gemeinsam mit ihren Erzieherinnen für ein Motto entschieden und passend dazu ihre Laternen gebastelt. Diese möchten wir Ihnen im Mehrzweckraum des Familienzentrums dekorativ präsentieren. Lassen Sie sich überraschen und schauen Sie …