Aktuelles
Eltern-Kind-Turnen mit Kindern von 1 – 3 Jahren, Start am Samstag, den 13. August von 10.00 bis 11.30 Uhr
Bewegung ist nicht nur ein elementares Bedürfnis des Kindes, sie stellt vor allen Dingen in den ersten Lebensjahren auch ein wesentliches Erfahrungsmedium dar von dem es abhängt, in welcher Weise ein Kind seine Umwelt verarbeitet. Im Mittelpunkt steht der Spaß an der Bewegung, Körper -, Raum- und Materialerfahrung sowie die Intensivierung der Eltern-Kind-Bindung. Im Bereich der Gesundheitsförderung erweitern Eltern ihr Wissen um die motorische Entwicklung der Kinder und erleben unmittelbar, welche Spiele und Bewegungsformen Ihr …
Schöne Ferien!
„Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben.“ (Indianische Weisheit) Das Team des Kath. Familienzentrums St. Johannes wünscht allen Kindern und Eltern eine schöne und erholsame Ferienzeit. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Eltern und Kooperationspartnern für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit! Unseren Vorschulkindern wünschen wir einen guten Start und ganz viel Spaß in der Schule! Die Einrichtung bleibt von …
Sommerfest am Samstag, den 21. Mai 2022 im Garten des Kath. FZ St. Johannes, Kirchstr. 5a
Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Sommerfest und 60-ten Geburtstag des Kindergartens St. Johannes. Vor 60 Jahren wurde unser Kindergarten St. Johannes eingeweiht und seiner Tätigkeit übergeben. Dafür möchten wir danke sagen und eröffnen unser Fest um 15.00 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche. Danach wird weiter gefeiert. Neben vielen kulinarischen Leckereien und Getränken erwartet unsere Kinder ein schönes buntes Programm. Gleichzeitig bieten wir allen interessierten Eltern die Gelegenheit, sich ein Bild von unserer Einrichtung …
Die „Frühen Hilfen“ bieten wieder die „Schlafsackstunde“ für alle interessierten Eltern an!
Frau Petra Quellhorst ist examinierte Familienkinderkrankenschwester und informiert zur optimalen Ausstattung der Kinderbettchen, der richtigen Lagerung, der Raumtemperatur usw. Die Beratung findet in Präsenz unter 2G und dem Tragen einer Maske statt, während unserer Eltern- Kind- Cafés: Dienstag, den 10. Mai 2022 von 10.00 – 11.00 Uhr, Neanderweg 13 Mittwoch, den 11. Mai 2022 von 10.00 – 11.00 Uhr, Tannenstr. 10 Ebenso als Online- Angebot am Freitag, den 13. Mai 2022 von 10.00 – 11.00 …
Frohe Ostern
„Die Auferstehung Jesu nimmt uns mit in die unendliche Lebendigkeit Gottes.“ (Abt Odilo Lechner) Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest, viele bunte Eier und erholsame Feiertage! Das Team des Kath. FZ St. Johannes
Fit für’s Babysitting?
Leider fällt dieser Kurs wegen mangelnder Anmeldungen aus! Wir bieten einen Kurs für Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr an, die als Babysitter tätig werden möchten. Die ausgebildeten Babysitter können im Babysitter Pool des Kath. Familienzentrum St. Johannes geführt und bei Bedarf an interessierte Eltern vermittelt werden. Lerninhalte des Kurses sind Informationen und Tipps im Umgang mit Babys und Kleinkindern wie z.B.: Spielpädagogische und entwicklungspsychologische Aspekte Verhalten in schwierigen Situationen Die Versorgung und Pflege von Babys …
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2022
„Ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibt.“ (Joh 12, 46) Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für das kommende Jahr 2022. Wir bedanken uns bei Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit! Guten Rutsch und bleiben Sie gesund! Ihr Team vom Kath. Familienzentrum St. Johannes Weihnachtsferien vom …
Vorlesen für GROSSE – ein besonderer Abend für Eltern
Vorlesen ist nur was für Kinder? Von wegen! Warum wir uns auch als Erwachsene mal wieder vorlesen (lassen) sollten… Lesen ist eine Grundvoraussetzung für den Erwerb von kognitiven Kompetenzen. Das Eintauchen in andere Welten, in fremde Situationen, in Schicksale und Personen, und damit das im Menschen Entstehen-Lassen von inneren Bildern ist unabdingbare Voraussetzung für Neugier, Phantasie, Handlungsplanung und auch soziales Verhalten. Diese Phantasien, inneren Bilder, können auch wieder ausgedrückt werden, und das ist letztlich Sprachtraining …
Kurs “Sanftes Yoga” – Weg zur inneren Ruhe und Selbstbegegnung
Dieser Kurs kann leider nicht stattfinden! Eine Oase im Alltag finden, sich selbst mit Achtsamkeit begegnen und körperliche und geistige Kraft schöpfen – durch Asanas (Übungen) aus dem Hatha Yoga, die langsam, achtsam und ruhig ausgeführt werden. Der Abschluss der Kurseinheit geschieht durch Yoga Nidra, einer meditativen Methode zur tiefen Entspannung. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Ihre Matte, eine Decke und dicke Socken mit. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Aktuell ist ein …
Eltern im Gespräch “Schlaf – Mythen und Wahrheiten”, Einladung zur Online Veranstaltung
… „Schläft Ihr Kleinkind durch?“ oder „Habt Ihr es schon einmal mit einer warmen Badewanne vor dem Schlafen gehen probiert?“… Alle Eltern kennen solche Fragen und Ratschläge. Wie ist es denn wirklich bestellt um den Schlaf von Kindergartenkindern? An diesem Abend gibt es viele Informationen über kindliches Schlafverhalten – es wird spannend und informativ! Dieses kostenlose digitale Kursangebot wird datenschutzkonform über die Anwendung Zoom durchgeführt. Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, wird kurz vor …