Ein Familienzentrum ist kein statisches Gebilde. Es geht um einen ständigen Prozess von Weiterentwicklung und Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern. Dabei zielen wir auf Verbesserungen ab, die der Entwicklung der Kinder zugute kommen und Eltern mit Beratung und Unterstützung in Belastungssituationen bei …
Liebe Eltern, bei der Ausschreibung des Kurses “Babymassage” war die angegebene und verlinkte E-Mailadresse von Stefanie Perkuhn nicht ganz richtig. Bitte melden Sie sich unter dieser korrigierten E-Mailadresse bei Frau Perkuhn direkt an: stefanie.perkuhn@online.de Wir bitten um Entschuldigung. Nachfolgend nochmals alle Informationen und Termine zu den Kursen in …
Liebe Eltern! Das Neujahrsgebet des Pfarrers von St. Lamberti zu Münster aus dem Jahr 1883 ist top-aktuell. Wir schließen uns gern an und wünschen Ihnen und Ihren Kindern froh machende Tage, Zeit füreinander und für das neue Jahr, dass Ihre Kinder sich bestens weiterentwickeln, sich …
Liebe Eltern, bei der Ausschreibung des Kurses „Mobbing in Kita und Schule“ haben wir versehentlich bei dem Anmeldehinweis die Telefonnummer des Familienzentrums angegeben. Richtig ist aber die Telefonummer der Kita Schinkelstraße, in der der Kurs stattfindet. Bitte melden Sie sich unter dieser Telefonnummer bei Frau Johannsen-Larisch …
Berührung ist Nahrung für Ihr Kind Babymassage fördert und stärkt die für die kindliche Entwicklung so wichtige „frühe Bindung“. Damit ist die in der frühkindlichen Psychologie bedeutsame frühe Bindung der Kleinkinder an ihr Eltern gemeint. Frühe Bindung bedeutet Sicherheit und Geborgenheit, in der, besonders in …
Liebe Eltern, hier schon einmal die Übersicht für die Termine, an denen der Betrieb im Familienzentrum im kommenden Kalenderjahr 2014 ruht, damit Sie besser planen können: 22.04. – 25.04.14 Ostern 25.07.14 Putztag vor den …
Es ist uns ein großes Anliegen, unsere Kinder psychisch und entwicklungskonform stabil zu erziehen. Dazu gehört neben der individuellen Beobachtung und der entsprechenden Förderung des einzelnen Kindes im Kita-Betrieb auch die Einbeziehung der Eltern in das Thema. Nicht ohne Grund verfügen wir mit Anita Burchart …