Laterne, Laterne…
Statt Sonnen und Monde, gab es bei der Laternenausstellung am 2.11.12 sehr viel kreativere Motive zu sehen. Die jungen Laternenkünstler hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um ihre Kreationen Eltern, Großeltern und Besuchern der Laternenausstellung zu präsentieren. Die Mischung aus Vernissage, fröhlichem Beisammensein und Brauchtumspflege verfehlte ihre Wirkung nicht. Die Magie der Laternen in der Dunkelheit und fortgeschrittenem Jahreslauf tat ein Übriges.
Würstchen und Kinderpunsch waren sehr gefragt. Die Kinder der Schmetterlingsgruppe führten Groß und Klein beim Martinsspiel noch einmal den religiösen Hintergrund für die Laternen vor Augen. Und so waren Besucher, Erzieherinnen, Helfer aus der Elternschaft und vor allem die Kinder hoch zufrieden mit dem Ergebnis des Laternenfestes – eine bessere Vorbereitung auf das kommende Fest zu St. Martin gibt es nicht.
Letzte Beiträge
- Regenbogenfest – Sommerfest am Samstag, den 17.06.2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr
- „Halleluja, Jesus lebt!“
- Herzliche Einladung zum Elternabend „Tausendmal gesagt – nix passiert“ – Wege in eine respektvolle Erziehung
- Einladung zum Elternabend „Doktorspiele“ am Mittwoch, den 8. März 2023 um 19.30 Uhr
- Kindliche Entwicklung im 2. und 3. Lebensjahr – Elternabend am 7. März