Herzliche Einladung zum Elternabend „Wie die Jungs ticken“ am Mittwoch, den 13. Februar
Liebe Eltern!
Jungen sind in unserer Gesellschaft während ihrer Kindheit und Jugend hauptsächlich von Frauen umgeben, sei es zu Hause, im Kindergarten und auch in der Grundschule. Sie bewältigen das Leben ganz anders als Mädchen, haben andere Interessen und andere Fähigkeiten.
Auf der Suche nach einer eigenen, geschlechtsbezogenen Persönlichkeit wehren sie sich vehement gegen „weibliches“ Verhalten, denn sie möchten und müssen sich deutlich von einem weiblichen Wesen abheben, um sich sicher in die Reihe der Geschlechtsgenossen einzuordnen.
Doch woher kommt das? Sind Geschlechter tatsächlich unterschiedlich im Verhalten und was brauchen Jungs, um sich zu einer stabilen Persönlichkeit zu entwickeln? Diesen und anderen Fragen werden wir an diesem Abend nachgehen.
Es wäre sehr schön, wenn sich die Papa’s angesprochen fühlen würden, zu kommen. Je nach Interesse der Teilnehmer wird ein Papa-Sohn- Tag organisiert, an dem wir den Bedürfnissen der Jungs nachgehen werden.
Referentin: Andrea Lademann-Kolk, in Koop mit der Stadt Erkrath
Ort: Kath. Familienzentrum St. Johannes, Kirchstr. 5a, Alt- Erkrath
Zeit: Mittwoch, den 13. Februar 2019 um 19.30 Uhr
Anmeldung: Tel. 0211/ 24 26 91 oder
info@katholisches-familienzentrum-st-johannes.de
Wir freuen uns auf Sie!
Letzte Beiträge
- Regenbogenfest – Sommerfest am Samstag, den 17.06.2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr
- „Halleluja, Jesus lebt!“
- Herzliche Einladung zum Elternabend „Tausendmal gesagt – nix passiert“ – Wege in eine respektvolle Erziehung
- Einladung zum Elternabend „Doktorspiele“ am Mittwoch, den 8. März 2023 um 19.30 Uhr
- Kindliche Entwicklung im 2. und 3. Lebensjahr – Elternabend am 7. März