Herzliche Einladung zum Elternabend Alle Eltern wünschen sich einen freudvollen Umgang mit den eigenen Kindern und Erfolge in der Erziehung, damit kleine Alltagsprobleme sich nicht ständig wiederholen und die gemeinsame Zeit davon bestimmt wird. In dieser Veranstaltung werden Kenntnisse zum Aufbau unseres Gehirns mit seinen unterschiedlichen Funktionen vermittelt. Im Anschluss daran wird gemeinsam geschaut, welche Handlungen, Emotionen und Gedanken von welchen Gehirnbereichen gesteuert werden und wie Sie mit Ihren Kindern in einen positiven Prozess des …
Ein Workshop für Eltern mit Kindern ab 5 Jahren Präsentation verschiedenster Fossilien ihrer heute noch lebenden Verwandten. Wie wird organisches Material eigentlich zu Stein? Spielerisch erfahren Eltern und Kinder, wie die heute bekannten Fossilien in grauer Vorzeit durch Fossilisation entstanden sind. Paläontologie zum Anfassen: Mit Ton und geeigneten Exponaten kann sich jede Familie eigene Abdrücke von Tieren und Pflanzen erstellen. Beim beliebten Assel-Roulette kommen lebende Keller-Asseln zum Einsatz, allseits bekannte landlebende Krebstiere, die bereits zur …
Wie erziehe ich mein Kind zu Selbstvertrauen und Mut? Wie gelingt uns Eltern in der heutigen Zeit der Balanceakt zwischen Schützen, Lieben und Loslassen? Themen an diesem Abend sind: – Erziehung zur Selbstständigkeit – Partizipation im Alltag – Wie viel Freiraum braucht mein Kind? – Wie viel benötige ich? In Kooperation mit dem Kath. Bildungswerk Wann: Donnerstag, den 10. Januar 2019 um 19.30 Uhr Wo: im Kath. Familienzentrum St. Johannes, Kirchstraße 5a Referentin: Miriam Böddinghaus …
„Weihnachten ist für mich das Fest der Sinne. Weihnachten muss man sehen, hören, greifen, riechen, schmecken können. Das ist das Licht der Kerzen in der Dunkelheit. Das sind die altvertrauten Lieder, die mich mitnehmen in die Zeit, als ich ein Kind war. Und das sind die Gottesdienste, das Fest mit den Freunden- und mitten in der Heiligen Nacht eine halbe Stunde mit mir und meinem Gott alleine. „ (Andrea Schwarz) Wir wünschen allen ein frohes …
Liebe Eltern, Großeltern, Gemeindemitglieder, in diesem Jahr möchten wir Sie wieder recht herzlich zu unserem traditionellen Adventsnachmittag einladen. Dieser findet am Samstag, den 01. Dezember 2018 von 15.00 bis 18.00 Uhr im Kath. FZ St. Johannes, Kirchstr. 5a statt. Wir beginnen mit einem Wortgottesdienst zur Adventskranzsegnung um 15.00 Uhr in der Kirche. Danach können Sie mit Ihren Kindern oder Enkelkindern in unserer „Bastelwerkstatt“ etwas Schönes basteln. An verschiedenen Ständen gibt es kleine Geschenke oder selbstgemache Köstlichkeiten zu …
Auch in diesem Jahr laden wir recht herzlich alle Eltern, Großeltern und Gemeindemitglieder ein, die von unseren Kindern selbstgebastelten Laternen zu bewundern. Die Laternen gehören zum Fest des heiligen Martin einfach dazu. Martin war ein ganz besonderer Mensch, er hat versucht, Licht und Wärme in die Welt zu bringen. Martin sagte einmal: „Ich möchte ein Licht sein, daß allen leuchtet.“ Daran erinnern wir uns und feiern jedes Jahr das Martinfest zu Ehren dieses mutigen Heiligen. …
Ob Tablet, PC, Digitalkamera oder Smartphone – digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. Von der Wischkompetenz hin zu wirklicher Medienkompetenz – um kompetenten Umgang mit (digitalen) Medien zu erlernen, brauchen Kinder die Hilfe ihrer Eltern von Anfang an. Diese sind auch hier Vorbild und möchten ihr Kind dabei unterstützen, sinnvoll mit neuen Medien umzugehen. So eröffnen Apps Kindern bunte Fantasiewelten, in denen sie abtauchen, spielen und sogar …
Im Alltag ist neben Beruf und Familie kaum noch Zeit für uns selbst. Ohne Rast und Ruhe wird es schwierig, einfach mal eine Atempause einzulegen. Deshalb ist Entspannung so wichtig für uns. An diesem Tag ist Gelegenheit, verschiedene Entspannungs- und Bewegungsverfahren auszuprobieren – Pilates, Qi Gong, Meditation und Phantasiereisen – so entspannen Sie Körper, Seele und Geist! Das Angebot richtet sich an gesunde Teilnehmerinnen. Der Inhalt wird selbstverständlich an die Wünsche und aktuellen Bedürfnisse der TeilnehmerInnen angepasst. Sie …
„Das wichtigste Stück des Reisegepäcks ist und bleibt ein fröhliches Herz“ (Hermann Löns) Liebe Eltern, wir wünschen Ihnen, Ihren Kindern und Familien eine schöne und erholsame Ferienzeit und sagen nochmal DANKE für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Unseren Vorschulkindern wünschen wir einen guten Start und ganz viel Spaß und Erfolg in der Schule! Sommerferien: Freitag 03.08.18 bis Montag 27.08.2018 Am Dienstag, den 28.08.2018 sehen wir uns wieder und freuen uns jetzt schon auf das neue, genauso spannende und schöne …
Herzliche Einladung zum Sommerfest und Tag der offenen Tür im Kath. Familienzentrum St. Johannes in Alt-Erkrath, Kirchstr. 5a. Vor 10 Jahren hat unser Kindergarten St. Johannes zum ersten Mal das Gütesiegel „Familienzentrum NRW“ erhalten. Aus diesem Anlass möchten wir Sie recht herzlich zu unserem Sommerfest und Tag der offenen Tür am Samstag, den 16. Juni 2018 einladen. Wir beginnen um 15.00 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche. Danach erwartet Sie neben vielen kulinarischen Leckereien und Getränken ein …